Praxis für biodynamische
Craniosacral Therapie
Angelika Cornels
Das Social Engagement System
(nach Stephen Porges)
Es gilt, das Social Engagement System SES zu stärken, wenn wir emotional und sozial entspannt sein möchten und uns Gesundheit, Wachstum und Erholung wünschen. Da die Nervenbahnen gut myelisiert sind, reagieren wir schnell und fein auf innere sowie äussere Stimuli, synchron und reziprok.
​
Direkt mit diesem SES-Nervensystem verbunden sind die Gesichtsmuskeln (vor allem die Augenmuskeln, Obicularis Oculi) und die Mittelohrmuskeln, die auf die menschliche Stimme reagieren und nicht wie in anderen Nervensystemen hauptsächlich auf die gefahrenankündigenden hohen und tiefen Frequenzen.
In der Craniosacral Therapie können diese Mittelohrmuskeln gezielt stimuliert werden. Weitere verbundene Muskeln sind unter anderem im Kehlkopf und Rachen (für die Stimme) oder im Kiefer (Kaumuskeln, für die Verdauung). Ausserdem ist das SES-Nervensystem verantwortlich für die Verlangsamung des Herzschlags, die Senkung des Blutdrucks und die Unterdrückung von Erregung - die metabolischen Voraussetzungen für Wachstum und Erholung.
​
Weitere Artikel: