

Praxis für biodynamische
Craniosacral Therapie
Angelika Cornels
Werdegang
-
geboren 1960 in Bayern in Dillingen an der schönen blauen Donau
-
reiselustiger Mensch, viele Länder besucht und an unterschiedlichen Orten im In- und Ausland gelebt bzw. gearbeitet
-
Stationen in Deutschland u.a. München, Starnberger See, Daun (Eifel), Köln
-
Stationen im Ausland u.a. USA, Indien, Nepal
-
seit 2010 in der Schweiz
-
4 Jahre in Basel, unweit der Birs an ihrer Mündung in den Rhein
-
seit 2016 mit dem Partner in Bolligen bei Bern im eigenen Haus, hier befindet sich auch meine Praxis für Biodynamische Craniosacral Therapie (BCST)
-
Menschen- und Tierfreund
-
sehr naturverbunden
-
ich liebe die Berge, das Meer, die Lavendelfelder Südfrankreichs, die frische Luft im Frühjahr, den Wind und den Regen im Herbst und sogar die Kälte und den Schnee im Winter
-
Gummistiefel, Regencape, warme Winterboots und kuschelige Daunenjacke gehören zur Grundausstattung
-
ganz besonders glücklich bin ich im Wald, hier praktiziere ich schon seit vielen Jahren das Wald Baden
-
Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin
-
Studium der Betriebswirtschaft
-
während meiner Berufstätigkeit mit vielen Jahren im Gesundheitswesen, Pharmaindustrie und Medizintechnik interessierten und interessieren mich seit jeher alternative Heilverfahren
-
Kurse in klassischer Massage, Shiatsu, Akupressur, Fussreflexzonen Massage, Qi Gong, Tai Chi
-
begeisterte Tänzerin, Chakra Dancing, Sacred Dance Workshops und deren Leitung
-
erste Berührungen mit schamanischen Traditionen: Nepal - intuitive Healing Spirits, Nustas - die 7 weiblichen Schöpfungskräfte der Natur, Beltane - das Fruchtbarkeitsfest
-
Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin
-
die ganzheitliche Sicht auf den Menschen mit den verschiedensten Krankheitssymptomen und den vielfältigen Möglichkeiten der Craniosacral Therapie, ihn aus seinem Ungleichgewicht zurück in die innere und äussere Balance zu führen, ist und bleibt faszinierend



















